Datenschutz

Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns eine gesetzliche Vorschrift dies erlaubt oder wenn Sie Ihre Einwilligung erklärt haben. In dieser Datenschutzerklärung werden die Erhebung, Verwendung, Weitergabe, Speicherung und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben.

Allgemeines

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Praxis für Gestalttherapie Carolin Stegmann, erreichbar unter 06071-617367.

Zweck der Datenverarbeitung ist die Vorbereitung und Durchführung eines Behandlungsvertrages. Wir speichern die Daten für 10 Jahre, aufgrund § 9 Musterberufsordnung Ärzte und § 603f Bürgerliches Gesetzbuch.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten), die Sie verwenden, in folgenden Fällen: wenn Sie uns Informationen durch ein Webformular mitteilen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten.

Einige Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sind erforderlich, um den Service durchführen zu können. Die Angabe aller anderen personenbezogenen Daten ist freiwillig, kann aber notwendig sein, um unsere Services zu nutzen, wie z.B. die für die Buchung einer Veranstaltung.

Wie und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie und nach welchen Rechtsgrundlagen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Wenn wir Sie zu den oben genannten Zwecken kontaktieren, können wir Sie per E-Mail, Telefon, SMS und Post kontaktieren.

Um unsere Nutzungsbedingungen, diese Datenschutzerklärung oder anderer Richtlinien durchzusetzen.

Um Betrug, Sicherheitsverletzungen oder andere potenziell verbotene oder rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen, verhindern und zu untersuchen;

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

Sie haben als Klient/Klientin das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Services oder für andere notwendige Zwecke erforderlich ist, wie die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten

Sie können bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten werden.

Bitte wenden Sie sich dafür an:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 14080
Telefax: 0611 1408 – 900

E-mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Internet: http://www.datenschutz.hessen.de

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit deren Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Weitergabe und Änderung zu minimieren. Hierzu setzen wir beispielsweise Firewalls und Datenverschlüsselung, physische Zugangsbeschränkungen für unser Rechenzentrum und Berechtigungskontrollen für den Datenzugriff ein.

Ihre Rechte und wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie kontrollieren und berichtigen können

Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in strukturierter, gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form zur Verfügung (Art. 20 DSGVO). Wir respektieren Ihre gesetzlichen Rechte :

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern (Art. 15 DSGVO).

Wenn Ihre personenbezogenen Daten unzutreffend oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, sie zu berichtigen bzw. zu vervollständigen (Art. 16 DSGVO).

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.

Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder einzuschränken; dieses Recht wird durch geltendes Recht bestimmt und kann sich auf Ihren Zugang zu einigen unserer Dienste auswirken (Art. 17 und 18 DSGVO).

Datenschutzregeln Dritter

Diese Datenschutzerklärung betrifft nur die Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Services von Ihnen erfassen. Wenn Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben oder wenn Sie auf die Website eines Dritten weitergeleitet werden, gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten.

Wir können die Vertraulichkeit oder Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren, nachdem Sie diese an einen Dritten weitergegeben haben. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen sowie die Datensicherheitsgrundsätze Ihrer Handelspartner genau zu überprüfen, bevor Sie eine Transaktion durchführen und Ihre Daten weitergeben, selbst wenn dieser Dritte Käufer oder Verkäufer auf unseren Websites ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, indem wir die geänderte Version auf dieser Website veröffentlichen, einschließlich des Inkrafttretens der geänderten Version. Wir werden alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung per E-Mail bekannt geben.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung, unseren weltweiten Datenschutzgrundsätzen oder unserem Umgang mit Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Ihr Recht, Beschwerden bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, bleibt unberührt.